Foucault'sche Pendel

Foucault'sche Pendel
fou|cault|sche(s) Pẹn|del auch: Fou|cault'sche(s) Pẹn|del 〈[fuko:-] n.; -n -s, -n -〉 Pendel zum Nachweis der Erdrotation über die Abweichung der Schwingungsrichtung aufgrund der Corioliskraft [nach dem frz. Physiker J. B. Foucault, 1819-1868]

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Foucault'sches Pendel — fou|cault|sche(s) Pẹn|del auch: Fou|cault sche(s) Pẹn|del 〈[fuko: ] n.; n s, n 〉 Pendel zum Nachweis der Erdrotation über die Abweichung der Schwingungsrichtung aufgrund der Corioliskraft [nach dem frz. Physiker J. B. Foucault, 1819 1868] …   Universal-Lexikon

  • foucaultsche Pendel — fou|cault|sche(s) Pẹn|del auch: Fou|cault sche(s) Pẹn|del 〈[fuko: ] n.; n s, n 〉 Pendel zum Nachweis der Erdrotation über die Abweichung der Schwingungsrichtung aufgrund der Corioliskraft [nach dem frz. Physiker J. B. Foucault, 1819 1868] …   Universal-Lexikon

  • foucaultsches Pendel — fou|cault|sche(s) Pẹn|del auch: Fou|cault sche(s) Pẹn|del 〈[fuko: ] n.; n s, n 〉 Pendel zum Nachweis der Erdrotation über die Abweichung der Schwingungsrichtung aufgrund der Corioliskraft [nach dem frz. Physiker J. B. Foucault, 1819 1868] …   Universal-Lexikon

  • foucaultsche Pendel — fou|cault|sche(s) Pẹn|del auch: Fou|cault sche(s) Pẹn|del 〈[fuko ] n.; Gen.: n s, Pl.: n ; Physik〉 Pendel zum Nachweis der Erdrotation über die Abweichung der Schwingungsrichtung aufgrund der Corioliskraft [Etym.: nach dem frz. Physiker J. B.… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • foucaultsches Pendel — fou|cault|sche(s) Pẹn|del auch: Fou|cault sche(s) Pẹn|del 〈[fuko ] n.; Gen.: n s, Pl.: n ; Physik〉 Pendel zum Nachweis der Erdrotation über die Abweichung der Schwingungsrichtung aufgrund der Corioliskraft [Etym.: nach dem frz. Physiker J. B.… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Sagnac-Effekt — Ein Sagnac Interferometer ist ein Interferometer, das es ermöglicht, Rotationen absolut zu messen. Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 Der Sagnac Effekt 3 Der Aufbau 4 Theorie 5 Michelson Gale Versuch …   Deutsch Wikipedia

  • Julius Franz (Astronom) — Julius Heinrich Georg Franz (* 28. Juni 1847 in Rummelsburg, Hinterpommern; † 28. Januar 1913 in Breslau) war ein deutscher Astronom. Franz war der Sohn eines Sanitätsrats und Kreisphysikus . Er studierte an den Universitäten Greifswald, Halle… …   Deutsch Wikipedia

  • Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik — Seriendaten Originaltitel Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Erfinder — Dies ist eine Liste von Erfindern, die die Welt mit ihren Erfindungen bereichert haben. Ein Erfinder ist jemand, der ein Problem erkannt hat, es gelöst und mindestens einmal damit Erfolg gehabt hat. Er muss nicht der erste gewesen sein; eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Erfindern — Dies ist eine Liste von Erfindern, die die Welt mit ihren Erfindungen bereichert haben. Ein Erfinder ist jemand, der ein Problem erkannt hat, es gelöst und mindestens einmal damit Erfolg gehabt hat. Er muss nicht der erste gewesen sein; eine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”